Damals vor mehr als 20 Jahren .... Historische Fotos aus dem SSV Archiv - Folge neun

Die Erinnerungsserie mit der heutigen neunten Folge neigt sich zwangsläufig langsam dem Ende zu. Die folgenden Fotos zeigen einen Querschnitt der damaligen fußballerischen Aktivitäten auf der traditionsreichen Düsterlohe. Sie machen deutlich, dass vor allem der Breitensport, beginnend im seinerzeitigen Frauenbereich bis hin zum Jugend- und Herrenfußball, einen großen Raum im Vereinsgeschehen einnimmt. Nicht umsonst genießt der SSV für seine Erfolge im Jugendbereich überregional hohe Anerkennung. Und dass man darauf aufbauen kann, zeigt die derzeitige Position unserer Liga. Übrigens, es gibt verheißungsvolle Zeichen für einen erfolgreichen Neustart unseres Mädchen- und Frauenfußballs ...

 

1991 Viele Jahre nahm der Frauenfußball auf der Düsterlohe einen überragenden Stellenwert ein. Es gab unzählige Spitzenspiele und Pokalerfolge. 1. + 2. SSV Frauen stehend (von links): Sponsor Peter Glismann, Trainer Werner Burchert, Detlef Scharrenberg, Frauke Hentzgen, Inka Kohnagel, Birgit Fleischer, Gunda Buchheim, Dagmar Pahl, Ute Clausen, Babett Steinhauer, Birte Rott, Manuela Heilmann, Angela Burchert, Britta Thiede, Betreuer Peter Clausen, Anette Schaugsdat - kniend : Stefanie Tamm, Ivonne Tillmann-Mumm, Stefanie Dannenberg, Petra Schulz, Stephanie Pingel, Seike Brodersen, Simona Döhring, Imke Bunk, Diana Hasse, Manon Schifkowski, Meike Scharrenberg, Susanne Kring, Gabi Kempf, Judith Freiling - Es fehlen: Claudia Jehring, Heike Meyer, Sandra Krähenberg, Claudia Krähenberg, Wibke Petsch, Alexandra Thiel, Monika Kallies, Nicole Vollert, Inke Läu-Gloyer, Maja Britoschek, Anja Bock

 

1991 SSV Vorsitzender Rolf Biermann gratuliert unserem unvergessenen Platzwart und Ehrenmitglied Hannes Vollstedt zu dessen 85. Geburtstag. Der Weg zum SSV-Vereinsheim trägt seit seinem Tod 1997 den Namen "Hannes-Vollstedt-Allee"

 

1993 Leckerbissen auf der Düsterlohe: Top-Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Saarbrücken. Liga-Kapitän Takis Wardakas überreicht FC Saarbrücken Spielführer Eichmann den SSV- Wimpel

 

1994 / 95 SSV Rantzau 1. Herren Landesliga (Aufstieg im Jahr zuvor) hintere Reihe (v. l.): Ligaobmann Peter Gumpert, Co-Trainer/später Alleintrainer Jürgen Staude, Michael Siems, Frank Gastler, Stefan Meyer, Takis Wardakas, Thorsten Thiele, Betreuer Lothar Kind - mittlere Reihe: Stefan Lohse, Jörg Pingel, Oliver Kayser, Markus Reuter, Wolfgang Bies, Spielertrainer Rainer Liedtke - vordere Reihe: Björn Brodersen, Andreas Naujoks, Timo Krieger, Mario Steinhauer

 

1995 SSV A-Jugend auf Auslandsausfahrt in Rimini (Italien). Eine der unvergessenen Reiseunternehmungen im Jugendbereich. Stehend von links: Maik Mülverstedt, Lars Riesner, Daniel Schirmer, Rüdiger Gertig, Ralf Semmelhack ( jetzt Beckmann), Roland Rathjens, Marc Schirmer, Thomas Vollstedt, Ulf Langner, Bleik Bordersen, Trainer Günter Thiel - kniend von links: Roland Thiel, Malte Heins, Peter L'hoest, Inan Gergin, Andreas Kay, Michael Staude, Joscün Karadag - Nicht auf dem Bild: Hans Vollstedt (Mannschaftsbetreuer)

 

1997 SSV Alte Herren Hamburger Fußballmeister . Ein unvergessener Erfolg. Ein Großteil der Mannschaft ist auch heute noch aktiv. Stehend (v. l): Klaus Kunz, Andreas Behnemann, Dieter Kröger, Bernd Pollert, , Lutz Lemke, Klaus Otto, Günter Vollstedt, Jörg Bogdahn, Hartmut Riesner, Jürgen Staude, Reinhard Hinsch - kniend: Horst Schmidt, Matthias Bogdahn, Axel Herrmann, Andreas Liedtke, Michael Schöning, Michael Luttmann, Axel Albrecht, Hans-Jürgen Lohmann, Hans-Rainer Schmidt

 

1997 / 98 SSV 1. Herren Bezirksliga Hintere Reihe von links: Sven Rudowski, Torben Lohse, Sven Wittke, Giuseppe Lupo, Ulf Nicolaisen, Dirk Steinbrecher - Mittlere Reihe: Oliver Kayser, Stefan Reichersdorfer, Thomas Vollstedt, Heiko Sommer, Jens Klein, Ralf Semmelhaack (jetzt Beckmann) - Vordere Reihe: Trainer Andreas Behnemann, Frank Gastler, Andreas Naujoks, Torwart Thomas Hamann, Hasan Balta, Bleik Brodersen, Dirk Parbst

 

1999 SSV-Jugendmannschaft als weiteres Beispiel einer herausragenden Jugendarbeit auf der Düsterlohe. Einige der kleinen Rantzauer spielen heute in der SSV Landesliga. Trainer: ganz links Hartmut Gertig + ganz rechts Kay-Uwe Röben Hintere Reihe von links: Jan Junghanns, Jan-Niklas Rohr, Marvin Jensen, Kevin-Joel Gibau, ???????, Jonas Wangelin, Sören Becker, Jonathan Wiskandt, Falk Sümnich, ????????, - Vordere Reihe: Lasse Nannen, Matz Thieme, Dennis Huckfeldt, Sören Wetzel, Torben Voss, Dennis Bittner, Flemming Bruns, Marco Bogdahn, Niklas Bogdahn, Finn Wagner

 

2001 SSV 2. Herren stehend von links: Manfred Raffel, Jan Thieme, Michael Mexner, Uwe Pontow, Arne Dencker, Stefan Schmuck, Rainer Rudnick, Erol Sayan, Frank Grabowski, Hartmut ??????, Frank Gastler, Uwe Walter - kniend: Thorsten Naujoks, Roy Stange, Stefan Meyer, Takis Wardakas, Thorsten Wagner, Christian Tamm, Klaus Gastler, Jörg Pingel

 

2001 SSV Supersenioren ("Superoldies"). Eine aus dem SSV nicht mehr wegzudenkende Mannschaft, die - zum großen Teil in dieser Aufstellung - inzwischen seit mehr als 50 Jahren aktiv und maßgeblich am Vereinsleben beteiligt ist. Stehend von links: Rolf Biermann, Hans-Jürgen Scharlach, Jens Büttner, Siegfried Vester, Manfred Stegmann, Gerd Mallek, Claus Münzel, Hasko Böttcher, Siegfried Seidler - Kniend: Horst Koitka, Hans-Jürgen Pahl, Karl-Heinz Naujoks, Manfred Grundschok, Egon Behnke, Manfred Schirmer, Gerd Henning

Fotos und Texte Siegfried Seidler

Drucken