Und wieder: Arbeitsdienst auf der Düsterlohe …
Die Düsterlohe gilt landesweit als eine der schönsten Sportanlagen, und andere Vereine beneiden den SSV um die traditionsreiche gepflegte Sportstätte.
Und damit das so bleibt, gibt es auf der Düsterlohe den vereinsinternen Arbeitsdienst. Auf dem aktuellen Foto sind gerade die SSV-Urgesteine „Mattschi“ Bogdahn, Florian Strauß und Takis Wardakas dabei, die Riesenmenge an Laub vom Kunstrasenplatz zu entfernen.
Übrigens, über das heutige Düsterloher Sportgelände wurde im Jahre 1908 (!!!) erstmals als mögliche Fläche für den „hiesigen Verein zur Förderung der Volks- und Jugendspiele“ in der Barmstedter Zeitung berichtet, und seit dem Gründungsjahr des FC Rantzau 1912 (heute SSV) gilt die Düsterlohe als Heimat der Rantzauer Fußballer.
Und vom allerersten Spiel des FC Rantzau 1912 auf der Düsterlohe hat das SSV-Archiv selbstverständlich auch ein Foto …
Siegfried Seidler
