Nach dem überzeugenden Sieg am letzten Wochenende gegen den SV Rugenbergen folgte unter der Woche im Pokal beim Bezirksligisten SV Blankenese eine bittere Niederlage. Heute stand in der Landesliga das Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung des Eimsbütteler TV an – einer jungen, technisch starken Mannschaft, deren Spieler kaum älter als 20 Jahre sind.
Warum auch immer: Die Rantzauer starteten viel zu passiv in die Partie. Bereits in der 6. Minute gerieten sie in Rückstand. Zwar konnte Niklas Gohr den ersten Schuss noch stark parieren, beim Nachschuss war er jedoch machtlos. So lief der SSV früh einem 0:1 hinterher.
Der ETV zog sich nach Ballverlusten tief in die eigene Hälfte zurück und lauerte auf schnelle Konter. Die Rantzauer fanden gegen die kompakt stehende Defensive aber kaum Lösungen, ließen den Ball zwar laufen, kamen aber kaum gefährlich vor das Tor. ETV blieb durch seine Umschaltmomente stets gefährlich. Kurz vor der Pause zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul im Rantzauer Strafraum auf den Punkt – doch Niklas Gohr ahnte die Ecke und parierte den Strafstoß glänzend. So blieb es beim 0:1 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel zeigte der SSV ein anderes Gesicht: zweikampfstark, aggressiver, präsenter. Die Rantzauer übernahmen mehr und mehr die Kontrolle, wurden aber mitten in ihrer stärksten Phase kalt erwischt – ein Konter in der 57. Minute führte zum 0:2. Doch die Mannschaft gab sich nicht auf und drückte weiter. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen den ETV (73.) spielte der SSV dann in Überzahl und erhöhte nochmals den Druck. In der 80. Minute war es schließlich der eingewechselte Xano, der nach einer Ecke den 1:2-Anschlusstreffer erzielte.
Jetzt rollte Angriff um Angriff auf das ETV-Tor, der Ausgleich lag in der Luft. Doch in der Nachspielzeit (92.) konterten die Gastgeber erneut und machten mit dem 3:1 alles klar.
Schade – da wäre heute mehr drin gewesen. Die erste Halbzeit wurde verschlafen, die zweite machte dagegen Mut. Nun heißt es: Eine Woche hart arbeiten und im Heimspiel am kommenden Freitag gegen den FC St. Pauli III von Beginn an wieder mit Leidenschaft und Entschlossenheit auftreten, um die nächsten Punkte einzufahren.