SSV-Vorstand verabschiedet Leitlinien
Nach längerer Vorarbeit verabschiedete der Vorstand des SSV Rantzau jetzt eine Leitlinie für die Spieler der Liga-Mannschaften und eine Leitlinie für die Eltern der Jugendmannschaften und Fans. Es folgt dann noch eine Leitlinie für Übungsleiter und Ehrenamtliche im Verein. Die Leitlinien beschreiben wesentliche Aspekte der Vereinsphilosophie. So werden in der Leitlinie für die Liga-Spieler hervorgehoben: Fair Play im Training und Spiel, Freundlichkeit, Teamgeist, Hilfsbereitschaft, pfleglicher Umgang mit dem Vereinseigentum, Kritikfähigkeit, Ansprechen und Lösungsweg bei Problemen, soziale Integration, keine Diskriminierung, Rassismus oder Gewaltandrohung, Akzeptieren der Schiedsrichterentscheidungen oder korrekter Umgang in den Medien.
In den Leitlinien für Eltern und Fans in der Jugendabteilung hießt es u. a.: "Wir akzeptieren und respektieren alle Entscheidungen der Schiedsrichter und kommentieren diese nicht." "Wir unterstützen unsere Kinder bestmöglich und bauen keinen zusätzlichen Leistungsdruck auf.""Wir verhalten uns untereinander und gegenüber Gegnern und anderen Zuschauern tolerant, respektvoll und fair." "Jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus oder Gewalt wird von uns nicht geduldet." "Wir wissen, dass auch wir den SSV Rantzau repräsentieren und verhalten uns bei allen Spielen, Turnieren, Trainingseinheiten oder anderen Aktivitäten zurückhaltend."
Siehe auch Menü > Verein > SSV Leitlinien