SSV-Archiv: Neustart 1945 nicht auf der Düsterlohe sondern auf der Pferdekoppel …

Das SSV-Archiv bestätigt das, was vermutlich nur noch ganz wenige Barmstedter wissen: Das erste Spiel des SSV beim Neustart nach dem 2. Weltkrieg fand 1945 nicht auf der heimatlichen Düsterlohe statt, sondern auf einer Pferdekoppel am Ortsausgang Richtung Lutzhorn. Grund:  Die Düsterlohe diente als Parkfläche für Panzer und militärisches Gerät der britischen Soldaten, die in Barmstedt mit Ende der Kriegshandlungen stationiert waren. Aber kein Grund für die aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrenden Rantzauer, auf Fußball zu verzichten, denn schon im September 1945 fand bereits das erste Spiel gegen die englischen Soldaten statt, und zwar auf der notdürftig hergerichteten „Riemannschen Wiese“ gegenüber dem Barmstedter Friedhof in der Lutzhorner Landstr. (siehe Fotos). Alles festgehalten vom längst verstorbenen Alt-Rantzauer Hermann Mohr. Das besagte Spiel ging zwar 1 : 4 verloren, aber eine zweite Begegnung noch im selben Monat wurde überlegen gewonnen. Diese zweite Begegnung wurde dann bereits wieder auf der Düsterlohe im Bereich des heutigen D 2 Rasenplatzes ausgetragen, allerdings auf dem damals vom BMTV mitgenutzten östlichen Teil („Jahnwiese“) mit Tor vor dem damaligen Krankenhaus (heute Jugendbildungsstätte). Eine mehr als nur interessante Historie - und alles nachlesbar im SSV – Archiv… 
 
Siegfried Seidler