Nach einer starken Vorstellung – vor allem in der ersten Halbzeit – mussten sich die Rantzauer am Ende vor wieder zahlreich mitgereisten Fans knapp geschlagen geben.


Von Beginn an stand der SSV defensiv sehr stabil und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche über schnelle Konter. In der 17. Minute belohnte sich das Team: Riku Deguchi vollendete einen dieser Angriffe zur 1:0-Führung. Nur wenige Minuten später legte Pasquale Longo nach und krönte seine starke Leistung mit einem sehenswerten Treffer zum 2:0 (23.). Alsterbrüder versuchte zwar Druck aufzubauen, doch die Rantzauer hielten geschickt dagegen und ließen bis zur Pause kaum zwingende Chancen zu – folgerichtig ging es mit einer 2:0-Führung in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel zogen sich die Rantzauer etwas zu weit zurück. Alsterbrüder erhöhte den Druck, blieb zunächst jedoch weitgehend ungefährlich. In der 71. Minute entschied der junge Schiedsrichter dann auf Strafstoß gegen Rantzau, den die Gastgeber sicher zum 1:2-Anschluss verwandelten. Nun wurde es ein Spiel auf ein Tor: Rantzau verteidigte leidenschaftlich, konnte aber kaum noch für Entlastung sorgen. In der 81. Minute fiel nach einer direkt verwandelten Ecke der Ausgleich, ehe der SSV in der Nachspielzeit (92.) tatsächlich noch den bitteren 2:3-Gegentreffer kassierte – erneut nach einer Ecke.

Am Ende eine äußerst unglückliche und bittere Niederlage.

Jetzt richtet sich der volle Fokus auf das Heimspiel am kommenden Freitag, wenn mit dem SV Rugenbergen ein weiterer Titelkandidat auf die Düsterlohe kommt. Gelingt es, die starke Leistung der ersten 45 Minuten diesmal über die gesamte Spielzeit zu bestätigen, ist der erste Heimsieg dieser Saison in greifbarer Nähe.