Im Spitzenspiel der Landesliga am Freitagabend unter Flutlicht an der Düsterlohe mußten die Rantzauer ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Gegen den neuen Tabellenführer von Eintracht Norderstedt II endete die Partie mit 5:3 für die Gäste. 120 Zuschauer sahen in der ersten Hälfte einen stark aufspielenden SSV Rantzau. Die Norderstedter waren zwar spielerisch sehr gut, aber die stabile Rantzauer Abwehr ließ keine Torgelegenheiten zu. Die Rantzauer kämpften leidenschaftlich und hatten gute Angriffszenen, und in der 34.Minute versenkte Jonas Cords einen Freistoß im gegnerischen Tor zur 1:0-Führung für den SSV. Der pfeilschnelle Rico Deguchi erarbeitete sich mit beherztem Dribbling zwei sehr gute Torchancen, die leider vereitelt wurden. So ging es mit dem 1:0 in die Kabinen. In der zweiten Hälfte fiel dann sehr früh der Ausgleichstreffer für die Gäste, es folgten zu schnell Tore in der 60. und 62.Minute, so daß die Norderstedter mit 3:1 in Führung gingen. Alle drei Norderstedter Treffer fielen nach ähnlichem Schema: Einem unnötigen Ballverlust im Spielaufbau folgte ein Tempoangriff der Gäste, der nicht aufgehalten wurde. Die Rantzauer ließen sich nicht entmutigen, und Adnan El-Tahan belohnte sein gutes Spiel mit einem Treffer zum 3:2 in der 70.Minute. Der SSV drängte auf den Ausgleich, doch die Norderstedter erhöhten wiederum mit einem Konter auf 4:2 in der 77.Minute. Vier MInuten später verkürzte Flemming Bruns auf 4:3. Die letzte Viertelstunde war ein offener Schlagabtausch mit gefährlichen Angriffen auf beiden Seiten. Letztlich gelang dem SSV Rantzau nicht mehr der Ausgleichstreffer, stattdessen sorgten die Norderstedter in der 90.Minute für das 5:3-Endergebnis. SSV-Trainer Tobi Thiede war sehr angetan von der starken ersten Halbzeit seiner Elf, weniger zufrieden war er mit dem Zustandekommen der fünf Gegentreffer in Hälfter zwei. Den Zuschauern wurde immerhin ein spannendes Spiel bis zur letzten Minute gegen einen sehr starken Gegner geboten, und eigentlich war da ein besseres Endergebnis drin gewesen.