Neuer Sponsor und alte Bekannte
Am 20. Juni 2025 war es endlich soweit. Elbe-Akustik eröffnete nach ihren Standorten in Glückstadt, Horst und Wedel nun auch in Barmstedt ihr neues Fachgeschäft für gutes Hören. Inhaber Jann Clausen und Nicholas Julius bieten verschiedene Hörsysteme, die von den Kunden direkt vor Ort ausprobiert werden können. Kostenlose Hörtests sind genauso im Angebot wie der individuell angepasste Hörschutz für Schlafen, Schwimmen oder Arbeiten. Ferner bietet das Team einen Hausbesuch-Service an für mobilitäts-eingeschränkte Kunden.
Jann Clausen: gibt es da nicht eine Beziehung zum SSV Rantzau ? Aber sicher ! Jann hat seine ersten fussballerischen Schritte beim SSV an der Düsterlohe versucht und erst im Herrenbereich bei unseren Nachbarn vom TuS Hemdingen gespielt. Nach einem kurzen Intermezzo bei der 2ten Herren des SSV war aber leider Schluß mit der aktiven Karriere, das Studium rief. Insofern brauchten Jann und sein Team gar nicht lange überlegen, den SSV Rantzau mit einer Anzeige in der Stadionzeitung zu unterstützen.
Wir sagen vielen Dank und wünschen alles Gute mit dem neuen Fachgeschäft für gutes Hören in Barmstedt

+++
Die Firma SK Autoservice Barmstedt ist langjähriger Förderer des SSV Rantzau und das Sponsoring-Team hat dies zum Anlass genommen, einen spontanen Besuch abzustatten. Stephan Slomianka und Sven Knutzen als Gesellschafter bieten einen kompletten Service rund ums Auto von der Achsvermessung bis zum Unfallservice und der TÜV-Abnahme. Beide haben vorher bei Firma Opel Genditzki am gleichen Standort in Barmstedt über viele Jahre gearbeitet und so war es einfach logisch, nachdem Manfred Genditzki in Ruhestand ging, die Firma unter dem neuen Namen SK Autoservice Barmstedt zu übernehmen. Stephan`s fussballerische Karriere beim TuS Hemdingen wurde leider schon früh durch eine Knieverletzung beendet. Der Bezug zum SSV Rantzau kam dann durch Tochter Eva, die es über den SSV bis in die 2te Liga bei Henstedt-Ulzburg geschafft hat. Mit der geschäftlichen Übernahme einher ging auch der Sponsoren Übergang. Eine schöne Bande ziert die Düsterlohe und lokal zu unterstützen ist für die beiden Ehrensache. Vor allem aber wird die tolle Jugendarbeit beim SSV Rantzau geschätzt und als eine der ganz großen Stärken hervorgehoben. "Leider fehlt mir oft die Zeit am Wochenende, Spiele auf der Düsterlohe anzuschauen" sagt Stephan ein wenig wehmütig. Als Trost haben wir 2 Dauerkarten hinterlegt. Vielleicht sieht man den einen oder anderen wieder etwas häufiger als Zuschauer unserer 1ten Herren.

+++
Die Basis der Firma Nordsport bildete schon damals der Teamgedanke durch den Vereinssport, der nach wie vor von der Belegschaft gelebt wird. Als Team haben sie über die Jahre ein großes Netzwerk geschaffen, dessen Kernkompetenz in der individuellen Sportausstattung von Vereinen besteht. Der Fokus liegt dabei auf Sportarten wie Fußball, Handball, Badminton und Tennis. Von der Mannschafts- und Trainingsausrüstung bis hin zur individuellen Sportausstattung. Jan-Ole Themm & André Pischel aus der Abteilung Teamsport stehen dem SSV Rantzau als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. NORDSPORT.store und der SSV Rantzau weiten die Zusammenarbeit und Kooperation weiter aus. Neben der Stadionzeitung „Düsterloher Geflüster“ bekommt der SSV Rantzau eine neue 6 m lange Bande auf dem Rasenplatz Düsterlohe 1. Durch die Bande wird die Anlage noch ein wenig schöner und aufgewertet.

Interview mit André Pischel – Fragen & Antworten
Was hat dich bewegt, unseren Verein in dem Umfang zu unterstützen?
Wir haben in den letzten Jahren intensiver mit dem SSV Rantzau zusammengearbeitet. Die Herren-Teams, die Jugend-Teams sowie das Team Fanartikel/Merchandise haben von NORDSPORT immer Top-Angebote/Top-Preise bekommen, und die Teams wurden gut ausgestattet. Der SSV Rantzau ist ein toller Verein mit familiärer Atmosphäre und einer großartigen Anlage. Welche Erfahrungen hast du persönlich mit dem Verein gemacht? Unser Sohn hat die ersten drei Jahre im Herrenbereich beim SSV Rantzau gespielt. Ich bin regelmäßig auf der Düsterlohe zu den Heimspielen gekommen, habe zwischendurch im Herrenbereich (1. & 2. Herren) im Bereich Fitness & Athletik unterstützt. Es ist immer eine positive Stimmung bei den Heimspielen sowie den Auswärtsspielen mit zahlreichen Fans. Sehr herzliches Miteinander, der Verein lebt durch die vielen Mitglieder, die sich um die Belange des Vereins kümmern und sich identifizieren.
Wie können wir als Verein unsere Zusammenarbeit weiter verbessern und stärken?
NORDSPORT.store in Rellingen bietet dem SSV die Möglichkeit, eine eigene Vereinskollektion zu erstellen (Jugend – JAKO/einheitliches Trikot). Erstellung eines Online-Shops/Vereinskollektion für die Jugend- und Herrenbereiche möglich, Unterstützung/Ausstattung beim Fußballcamp im Herbst ab 2026, Ausrüsterverträge der Industrie bieten wir an. Bandenwerbung machen wir im Stadion bereits, Anzeigen in der Stadionzeitung „Düsterloher Geflüster“ machen wir ebenfalls. Merchandising-Artikel – Caps, T-Shirts, Schals etc. – werden auch weiter optimiert.
Was war das denkwürdigste Erlebnis in der Verbindung mit dem SSV Rantzau?
Da gibt es viele Ereignisse in den letzten Jahren: die Pokalschlachten, die dazu geführt haben, dass der SSV ins Halbfinale gegen Teutonia 05 gekommen ist – in der Nachspielzeit dann leider 0:1 verloren. Auf dem Weg dahin wurden drei Oberligisten aus dem Wettbewerb geschmissen: Altona 93, TSV Sasel und Concordia. Ein zweites Highlight war sicherlich das Testspiel in der Vorbereitung gegen Holstein Kiel (2. Liga) im Rahmen des 111. Geburtstags des SSV Rantzau am 23.06.2023 – ein Mega-Event für den SSV und für die Region! Was sind deiner Meinung nach die größten Stärken unseres Vereins? Die familiäre Atmosphäre auf der Anlage und die Anlage insgesamt. Ich würde sagen, dass die Düsterlohe eine der schönsten Anlagen in der Region ist, wenn nicht sogar über die Region hinweg. Ein weiterer Punkt sind sicherlich die Rahmenbedingungen: Rasenplatz, Kunstrasenplatz, Vereinsheim, Umkleidebereich, ein Kraftraum und vieles mehr. Die Mitglieder, Helfer und Ehrenmitglieder investieren viel Zeit und Kraft in den SSV und leben für den Verein.
Wann sehen wir uns wieder auf der Düsterlohe?
Ich bin in regelmäßigen Abständen auf der Düsterlohe. Mein letzter Besuch war beim Sponsorentreffen zum Auftakt der neuen Saison 2025/2026 gegen SV Viktoria 2. Ich versuche, immer in regelmäßigen Abständen vorbeizukommen, um die Zusammenarbeit und Kooperation mit dem SSV mit Leben zu füllen. Beim Auswärtsspiel gegen TuS Osdorf war ich ebenfalls beim Team der 1. Herren und habe dem Team die Daumen gedrückt.