Traumhafter Fußballabend an der Düsterlohe

Einen wunderschönen Fußballabend erlebten die gut 250 Zuschauer am Freitagabend an der Düsterlohe beim Saisonauftakt in der Landesliga. Eine schöne Kulisse, eine Top-Anlage, gutes Wetter und ein gutes Fußballspiel. Die Partie zwischen dem SSV Rantzau und Viktoria Hamburg II endete 0:0, und wenn Ezequiel Bautista Barbera in der Nachspielzeit seinen gefährlichen Kopfball im Tor untergebracht hätte, wären sogar nicht unverdiente drei Punkte an der Düsterlohe geblieben. Die Gäste aus Hamburg kamen mit einem jungen Team mit einer Reihe sehr guter Einzelspieler. Sie waren in der Offensive sehr gefährlich, aber die SSV-Abwehr ließ an diesem Abend nichts zu. Lediglich ein gefährlicher Schuß verfehlte knapp das Rantzauer Tor. Der SSV hingegen war in der ersten Spielhälfte leicht feldüberlegen und zwang den Viktoria-Keeper mit guten Schüssen zweimal zu Glanzparaden. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Rantzauer den Druck auf das Gästetor. Es wurde in Strafraumnähe gefällig kombiniert, aber es gelang kein Treffer. Zwei gute Kopfbälle von Ezequiel B. Barbera verfehlten knapp das Tor, und ebenso ging es einem spektakulären Volley von Marvin J. Gibau. SSV-Cheftrainer Tobi Thiede war insgesamt mit dem phasenweise sehr guten Auftritt seines Teams zufrieden. Sehr angetan vom Abend waren auch die rund 30 Sponsoren, die der SSV als Dankeschön für die Unterstützung zur Saisoneröffnung eingeladen hatte. 
 
Die Liga 2 des SSV Rantzau gewann parallel zum Ligaspiel ihr erstes Spiel gegen den Morreger SV mit 4:2, und dieser Sieg war alles in allem hochverdient. Die Gäste gingen zweimal in Führung, bis die Rantzauer in der zweiten Halbzeit den Heimsieg sicherten. SSV-Coach Jan Henrik Bruns und Betreuer Pattrick Kinastowski waren insgesamt mit dem Start zufrieden. "Es ist immer gut, wenn man mit einem Sieg in die neue Saison startet", so der Trainer, und Mannschaftsführer Sascha Berg war ebenfalls zuversichtlich für die nächsten Spiele: "Wir haben eine sehr gute Vorbereitung gehabt."
 
Ein Interview nach dem Spiel gibt es hier 
 
Bericht Günter Thiel