
Latte- oder Pfostenschüsse der Rantzauer inklusive einem verschossenen Elfmeter – ein Sieg sollte heute nicht sein. Am Ende eines spannenden Spieles standen 11 Rantzauer gegen 9 Pinneberger auf dem Platz. Wohl keiner der mitgereisten Rantzauer hat das Kommen heute bereut und eine sehr starke Leistung ihrer Rantzauer Mannschaft gesehen mit einer am Ende gerechten Punkteteilung.
Erst am vergangenen Donnerstag gewann TBS Pinneberg im Spitzenspiel der Landesliga beim Tabellenführer Nikola Tesla in einem sehr starken Spiel mit 4:1 und zog mit Tesla in der Tabelle gleich. Heute mussten die Rantzauer in Pinneberg antreten und wussten, dass sie ein schweres Spiel erwartet. Trainer Fürstenberg und Co Tobias Thiede mussten noch kurzfristig umstellen, weil Sonntagvormittag auch noch Pepe Hartlieb erkältungsbedingt ausfiel. Aber die vorgegebene Taktik der Trainer setzten die Rantzauer Spieler sehr gut um und so hatten die Pinneberger zu Beginn doch größere Probleme ins Spiel zu kommen. Die erste wirkliche Großchance hatten dann nach einer guten Kombination die Rantzauer in der 10. Minute mit Kanu, der aber zu lange mit dem Schuss zögerte. In der 16. Minute fiel dann mit einem Schuss von der linken Seite der, zu diesem Zeitpunkt doch etwas glückliche, Führungstreffer für TBS durch Fabio Parduhn. Danach wurde TBS stärker und wenn die Rantzauer nicht konsequent verteidigten und TBS die Räume ließ, zogen diese immer wieder ihr starkes Kombinationsspiel auf. TBS ist eine hochklassig besetzte Mannschaft mit viel Qualität. Aber die Rantzauer hielten mit ihrer Qualität heute super dagegen, mussten zwar einige Male alles hineinwerfen, um die Angriffe zu unterbinden, spielten aber ebenfalls sehr gut mit. So gab auch immer wieder Rantzauer Vorstöße, die gefährlich waren. In der 25. Minute wurde Bennet von Schassen nach einer Ecke gefoult und der Schiedsrichter zeigte sofort auf dem Punkt. Lukas Raphael trat an und setzte den Ball leider nur an den linken Pfosten. In der 38. Minute hatte TBS die große Chance zum 2:0. Aber der Schuss ging knapp am Rantzauer Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeit setzte dann Kanu einen Kopfball nach einer Rantzauer Ecke erneut an die Latte. Mit den knappen Rückstand und einer ausgeglichenen Partie ging es in die Halbzeit. Trainer Fürstenberg wechselte und brachte zur zweiten Hälfte Sebastian Krabbes und Lennart Keßner für Charles Antwi und Tim Aufgebauer.
Die Rantzauer kamen sehr stark aus der Kabine zurück und hatten jetzt mehr Spielanteile. In der 60. Minute setzte Lukas Raphael einen direkt getretenen Freistoß erneut an die Latte. Es war ein spannendes und offenes Spiel von beiden Mannschaften. In der 63. Minute rettete der heute wieder stark haltende Niklas Gohr im Rantzauer Tor mit einer Hand die Rantzauer vor dem 0:2. In der 67. Minute spielte Paquale Longo einen starken langen Pass auf Bennet von Schassen. Der gegnerische Torwart kam Schassi entgegen und rutschte aus, als er den Ball außerhalb des Strafraums klären wollte. Ob es dann ein Foul oder Handspiel war, war nicht richtig ersichtlich, aber er verhinderte mit der Aktion, welche die Rote Karte nach sich zog, das wohl sichere 1:1. In der 75. Minute setzte sich dann Lennart Keßner auf der linken Seite ganz stark gegen seinen Gegenspieler durch und bediente Lukas Raphael zentral vor dem Tor, der das umjubelte und verdiente 1:1 erzielte. Die Gastgeber wurden jetzt in Unterzahl aber stärker und das Spiel verlagerte sich wieder mehr in die Rantzauer Hälfte. TBS wolle den Siegtreffer, aber die Rantzauer blieben ebenfalls gefährlich. Das Spiel blieb eng und in der 90. Minute war es Niklas Gohr im Tor zu verdanken, der gleich zweimal ganz stark hielt. Leider gab es dann in der Nachspielzeit noch eine „Rudelbildung“, die das zuvor gute Spiel absolut nicht verdient hatte. Die Pinneberger mussten dann nach einem erneuten Platzverweis das Spiel zu Neunt zu Ende bringen. Es war heute ein starker Auftritt der Rantzauer mit einer am Ende gerechten Punkteteilung in einem sehr guten Landesliga-Spiel. Bereits am kommenden Freitag empfangen die Rantzauer zuhause die Mannschaft von Victoria 2. Mit einem Sieg könnten die Rantzauer dann den heute erkämpften wichtigen Punkt „vergolden“.