Die Düsterlohe von oben ....
	Die Düsterlohe, im Jahre 1908 erstmals an den "hiesigen Verein zur Förderung
	von Volks- und Jugendspielen"  verpachtet und ab 1912 Austragungsort der ersten 
	Fußballwettkämpfe des damaligen FC Rantzau von 1912.
	Ab den 1920-iger Jahren in Jahnwiese (nach dem Turnvater Jahn) umbenannt und 
	neben Wettkämpfen des FC Rantzau auch Spiele der weiteren Barmstedter Fußballclubs 
	SV Nordstern und SV Freiheit (Rotsport) sowie des BMTV (auf insgesamt drei nebeneinander 
	liegenden Spielfeldern).
	Ab 1945 Wettkampfstätte für geschichtsträchtige Spiele des SSV und ab 2018 
	- als Meilenstein des Barmstedter Fußballsports - Umwandlung eines Teils der 
	Düsterlohe in einen Kunstrasenplatz.
	Und so sieht die Düsterlohe heute aus: Eine Sportanlage, um die der SSV Rantzau von 
	so manchen Vereinen beneidet wird ... 
	Bericht Siegfried Seidler ,  Foto Thomas Zoufal